Vendita // Salon leidenschaftlicher GestalterInnen
12 Designer*innen und Künstler*innen, welche ihre neuen Kollektionen aus den Bereichen Mode, Textil, Schmuck und Wohnaccessoires zeigen.
Sa 10. Juni 14-20 Uhr / So 11. Juni 12-18 Uhr
12 Designer*innen und Künstler*innen, welche ihre neuen Kollektionen aus den Bereichen Mode, Textil, Schmuck und Wohnaccessoires zeigen.
Sa 10. Juni 14-20 Uhr / So 11. Juni 12-18 Uhr
Vernissage
Dienstag 13. Juni 2023, 18:00-20:00
Finnissage
Montag 19. Juni 2023, 18:00-20:30
Ausstellungsdauer
Dienstag 13. Juni - Montag 19. Juni 2023
Öffnungszeiten
Mittwoch 14. Juni, Freitag 16. Juni und Samstag 17. Juni 2023 12:00-18:00
Donnerstag 15. Juni 2023 ab 13:00-20:30
Sonntag geschlossen
Montag 19. Juni 2023 13:00-17:00
Hanspeter Frehner ist während den Öffnungszeiten präsent.
18:00
Vernissage: Bilder und Objekte von Hanspeter Frehner
20:00
Konzert I
ENSEMBLE KONDENSATOR:
Philipp Schaufelberger/Gitarre
Christian Wolfarth/Schlagzeug
Nicola Romanò/Violoncello
Lorenz Haas/Vibraphon/3 chinesische Becken
Michael Fehr/Stimme
Programm:
«GROSSE MONODIE IV» (2023) UA
«Die meisten Vögel sind Spatzen» (2023) UA Text Chris Bünter
sowie zwei Erzählungen von Michael Fehr
Abendkasse: 25.-/15.- (AHV) Barzahlung oder QR
KulturLegi, Studierende und Jugendliche freier Eintritt
Tickets reservieren per Mail mit Datum, Name und Anzahl Tickets an reservation@walcheturm.ch
Türöffnung und Abendkasse ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn, reservierte Tickets bitte spätestens 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn abholen.
Things&Sounds
Carte Blanche für Hanspeter Frehner
Ausstellung offen ab 13:00
20:30
Konzert II
Uraufführungen von Hanspeter Frehner
ensemble für neue musik zürich:
Elia Pianaro/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Viktor Müller/Klavier
Jürg Henneberger/Klavier
Lorenz Haas/Schlagzeug
Daniela Müller/Violine
Nicola Romanò/Violoncello
Anna Trauffer/Kontrabass
Programm:
„SOLO SUITE“ (1994/2014/2022) UA
für Klavier solo mit Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Violine und Violoncello
1 „Monodie II“ – 2 „BAG III“ – 3 „Monodie III“ – 4 „BAG IV“
„BIRKEN GEWIRK" (2009/22) nach einem Gedicht von Lea Gottheil UA
neue Fassung für Klavier solo mit Flöte, Bassetthorn,Violine und Violoncello
„STÖHN“ (2010/2012/2022) UA
für Flöten, Klarinetten, Klavier, Schlagzeug, Violine, Violoncello und Kontrabass
1 „Seufz“ – 2 „Ächz“
„DREI SPLASH VARIATIONEN“ (1986/1992/2008/2022) UA
neue Fassung für Klavier solo
„WHITE MIRROR“ (1997/2011/2022) UA
für Flöte, Kontrabassklarinette, Klavier, Xylophon, Violine und Violoncello
„REGER?REGER!“ (2009/22) UA
für Flöte, Bassetthorn, Klavier, Vibraphon, Violine und Violoncello
Abendkasse: 25.-/15.- (AHV) Barzahlung oder QR
KulturLegi, Studierende und Jugendliche freier Eintritt
Tickets reservieren per Mail mit Datum, Name und Anzahl Tickets an reservation@walcheturm.ch
Türöffnung und Abendkasse ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn, reservierte Tickets bitte spätestens 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn abholen.
Foto: Aglaia Brändli