
Projekt
Freitag 27.10.2023 – Sonntag 29.10.2023
Ensemble metanoia - das geklaute gehör
eine soziokratische oper
Fr 27. und Sa 28. Oktober, jeweils 20:00 Uhr
So 29. Oktober, 18:00 Uhr
Mitwirkende:
Jörg Köppl, Konzept, Libretto, Komposition, Regie, Stimme
Bianca Gois Barbosa, Produktion, Funding
Mirjam Bürgin, Dramaturgie, Textarbeit, Libretto, Regie, Szenografie, Bühne
Léo Collin, Konzept, Libretto, Regie, Video
Claudia Grimm, Libretto
Janine Meier, Textarbeit, Stimme, Spiel
Sandra Utzinger, Stimme, Spiel
Valerian Bitschnau, Stimme, Spiel
Lara Stanic, Konzept, Textarbeit, Komposition, Flöte
Franziska Bruecker, Konzept, Textarbeit
Philipp Schaufelberger, Komposition, Gitarre, Stimme
Alfred Zimmerlin, Komposition, Cello
Sebastian Hofmann, Komposition, Schlagzeug
Willy Strehler, Textarbeit, Klang, Klangregie
Luis Hüsler, Textarbeit, Video
Hernan Prevet, Bühne
Diese wahre Geschichte wird vor allem dann interessant, wenn wir sie als Teil unserer eigenen auffassen und versuchen, die globalen Ströme von Memen und Ideen aufzudröseln: Wie kommt Beethoven nach Japan? Was hat das mit der Atombombe zu tun und welche Rolle spielt dabei der Musikkonzern Yamaha? Und: Wie legitimiert sich Kunst? Wie wollen wir zusammenarbeiten? Das Drama spiegelt unsere eigenen, im Untergrund wirkenden Vorstellungen über künstlerische Arbeit und Autor*innenschaft. Das ensemble metanoia nimmt in seiner aktuellen Oper die Figuren und ihre Geschichten ernst – und gleichzeitig zum Anlass, die eigenen Formen der Kollaboration zu befragen.
Eintritt: CHF 35.- / 18.-
Tickets reservieren per Mail mit Datum, Name und Anzahl Tickets an metanoia@audiokunst.ch
Türöffnung und Abendkasse ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn, reservierte Tickets bitte spätestens 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn abholen. Nur Barzahlung möglich.